Innovation im Hochhausbau

Gemeinsam mit unserem Partner DK Vermessung ZT GmbH haben wir für die Doka GmbH ein Sensorssystem für das präzise Positionieren von Wandschalungselementen entwickelt. Eingesetzt wird DokaXact bei der Herstellung von vertikalen Ortbetonbauwerken wie Hochhauskernen oder Brückenpfeilern.

Hauptbestandteil des Systems ist eine zentrale Recheneinheit, welche drahtlos mit einer Vielzahl von Sensoren kommuniziert.

Die Lösung ermöglicht nicht nur die schnellere und genauere Positionierung der Schalung, sondern ermöglicht für die Baustellenmannschaft die gleichzeitige Überwachung aller Sensoren einer Betonierebene. Alle relevanten Daten werden gleichzeitig erfasst und sind vor Ort via App sowie über eine Cloud-Applikation abrufbar.

DokaXact Systemübersicht

DokaXact Systemkomponenten (c) Doka GmbH

Unsere Aufgabe umfasste die Entwicklung der Sensorlösung sowie der Infrastruktur zur Datenerfassung vor Ort via Edge-Computer, der Bedien-Software zum effizienten Einrichten der Schalungselemente und die Cloud-Infrastruktur für erweiterte Analysen des Datenbestands.

Dank der engen Kooperation mit allen Projektpartnern konnten wir über mehrere Iterationen einen überzeugende Lösung entwickeln, die international auf Baustellen im Einsatz ist und schon mehrfach ausgezeichnet wurde.

Nähere Details zu DokaXact finden sich auf der Homepage von Doka.