Junior Developer Automotive (m/w/x)

VoXel Interaction Design entwickelt Lösungen auf Basis von Sensorik, 3D Bildverarbeitung, Embedded Systems mit intuitiven Benutzerschnittstellen. Wir verfügen über jahrelange Erfahrung im Design von Linux-basierten Lösungen für das Internet of Things (IoT), eingebetteten Systemen und Sensorik.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Neuen Werft in Linz suchen wir eine/n Junior Developer im Bereich der Vorentwicklung von automtiven Benutzerschnittstellen:

Polarising Results

Inspecting transparent objects is a common task in computer vision. One approach is the use of polarized light: In general, polarized light is sent through the object to be measured, passes a second filter in front of a camera and the result is recorded for further processing (the Vision Doctor site offers a good introduction and overview of different applications).

Team

team

DI Dr.techn. Simon Vogl

Simon beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit den Themen Embedded Systems und vernetzten Sensorsystemen. 1991 bis 1997 studierte er an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) Informatik. Von 1995 bis 2004 arbeitete er als Assistent für Informatik an der JKU. 2002 promovierte er zum Thema pervasive user interfaces (Wall Computing).

ToF Aktivitätsanalyse

ToF Kameras können sowohl für die effiziente Detektierung von beweglichen als auch unbeweglichen Objekten verwendet werden. Objekterkennung, Segmentierung und Detektierung können relativ einfach durch Distanzprüfung und Größenbewertung erstellt werden.